Autor:
red
Erfolgreiches Blocktraining in Saalfeld
Vom 17.09. auf den 19.09.2021 lud der SSV Saalfeld die Boxer aus Nordhausen zu einem Blocktraining ein. Hier der Bericht des 1. SSV Saalfeld 92 e.V.
Endlich konnten wir wieder gemeinsam trainieren!
Vom 17.-19.09.2021 kamen 21 Aktive aus vier Vereinen nach Saalfeld, um ein Blocktraining durchzuführen.
Die Mädchen und Jungen reisten aus Böblingen (BW), Oschatz (SN) und Nordhausen (TH) an.
Wir trainierten in der Dreifeldhalle Gorndorf. Die liebevolle Versorgung der Aktiven fand im Klubraum der DFH durch Katrin Gröschner, Mitglied der Boxabteilung, statt. Es war ein intensives Wochenende.
Für die Entwicklung der Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 15 Jahren sind solche Trainingsmaßnahmen immens wichtig. Boxen ist eine hochsensible Sportart. Boxer sind Einzelkämpfer, die der Trainer langsam und stetig aufbauen muss. Die Sportler müssen lernen mit Schwierigkeiten umzugehen, den Gegner als Partner und Freund zu achten und voneinander zu lernen. Boxen ist keine Schlägerei, sondern eine Wettkampfsportart. Im Training werden verschiedene Kampftechniken geübt.
Das intensive Miteinander stärkt die Persönlichkeit der jungen Leute für alle Lebensbereiche und bringt sie sportlich weiter.
Das intensive Miteinander stärkt die Persönlichkeit der jungen Leute für alle Lebensbereiche und bringt sie sportlich weiter.
Vielen Dank an die Stadt und das Gesundheitsamt, die den Boxsportlern sehr gute Rahmenbedingungen für ihr Blocktraining schufen.
Ein sportliches Ziel bestand im Erlernen und Festigen von Standards, besonders der Führungshand Gerade, die gestochen, kraftvoll und blitzschnell punktgenau geschlagen werden soll.
Diese Basics haben vor Jahrzehnten Deutschland Olympiasieger gebracht, z.B. Henry Maske (1988), Torsten May (1992). Aller Anfang ist schwer aber da wollen wir hin.
Die völlig neu entstandene Trainingsgruppe des 1. SSV trainierte in den drei Trainingseinheiten der Woche schon akribisch linke und rechte Gerade, Sprungkonter und Sidesteps.
Damit waren die Saalfelder gut auf das gemeinsame Blocktraining vorbereitet. Das Programm war den teilnehmenden Aktiven aus BB, NDH und TDO ebenfalls schon bekannt.
Am Samstag begannen die Trainer mit spezifischen koordinativen Übungen z.B. verschiedene Varianten des Seilspringens, Beinarbeit mit dem Tischtennis- oder Basketball und der Nutzung von Hula-Hoop-Reifen in der Bewegung mit gleichzeitigen Schlagverbindungen.
Die Lerneinheit „Schlagschule“ vermittelte neben korrekter Beinarbeit die geraden Grundschläge zum Kopf und Körper. Bei Imitationsübungen wurde das Gelernte angewandt. Hier stehen die Partner zwei Meter auseinander und reagieren mit Aktionen aufeinander.
Danach wurden die Trainer gefordert, denn sie hatten in 90 Minuten jeden der 21 Aktiven an den Tatzen, um die technisch/taktischen Fertigkeiten der jungen Athleten zu formen. Diese intensive, sehr individuelle Art ist eine besondere Form den einzelnen Athleten zu fördern.
Zu so einem Wochenende gehört auch immer ein Ausflug, um etwas vom Trainingsort zu erfahren und ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen. So organisierten wir am späten Nachmittag mit allen Teilnehmern einen Besuch in den Feengrotten, der sehr gut ankam.
Abends stand dann das traditionelle Fußballturnier auf dem Programm.
Der Sonntagvormittag stand im Zeichen des Abschluss-Sparrings. Nach Erwärmung und Schlagschule begannen wir mit zwei Kampfzeiten Wettkampfsparring.
Die Trainer konnten ihren Schützlingen in der Auswertung des Wochenendes ein hohes Maß an Disziplin, Kampfgeist und Lernwillen bescheinigen. Alle Sportler konnten trotz sehr hoher Belastung eine Leistungssteigerung nachweisen.
Wir wollen die nächsten Blocktrainingseinheiten möglichst wieder monatlich durchführen.
Dann in Nordhausen, Böblingen und Frankfurt/O.
Wir danken den Organisatoren aus Saalfeld und freuen uns auf das gemeinsame Blocktraining in Nordhausen vom 12.11. bis 14.11.2021
Der Vorstand BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Clean-Up Day 2021 mit der BSG Altstadt 05
Am 18.09.2021 fand der Clean-Up Day in Nordhausen statt. Fleißige Helfer waren im Stadtpark sowie im Bereich der Salza unterwegs und sammelten alles auf, was nicht zur Natur gehört. Seitens der Stadt wurde dann in den kommenden Tagen der Müll abgeholt und fachgerecht entsorgt.
Auch die BSG Altstadt 05 beteiligte sich im Rahmen der Aktion. 13 Sportler mit Ihren Mutti’s und Vati’s waren vor Ort vertreten und sammelten den Müll der anderen ein.
Was man alles fand, war für die kleinen und großen Sportler teilweise sehr erschreckend. Leere Flaschen und Papier waren da das Geringste. Gar einen Farbeimer griffen die kleinen BSG Hände auf und führten diese der Entsorgung zu.
Der BSG Altstadt 05 ist es wichtig, den kleinen und großen Sportlern, egal welcher Herkunft oder welcher Hautfarbe, die Verbundenheit zur Heimat bei zu bringen. Eine saubere Stadt lädt immer zu verweilen ein.
Über den Vormittag sammelte die BSG Altstadt 05 ca. 6 Säcke Müll ein. Der Wunsch unserer Kinder ist es, dass jeder eine kleinen Teil zur Sauberkeit in der Stadt beitragen kann. Für eine lebens- und liebenswerte Stadt Nordhausen!
Der Vorstand BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Trainingslager 2021
Nach einen interessanten Wochenende können wir auf ereignisreiche Tage zurück blicken. Traditionell fuhren unsere Sportler mit dem Fahrrad von Nordhausen zum KIEZ Ferienpark Feuerkuppe.
Seht Euch die Videos auf unserem Kanal an!
Das Hauptvideo ist am 04.09.2021 Online! Einfach auf das Bild klicken um direkt auf den Kanal zu kommen.
Integration durch Sport
Seit Juli 2021 sind wir, die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V., anerkannter Stützpunktverein des DOSB für „Integration durch Sport“. Diese Auszeichnung bestätigt die lange gemeinsame Arbeit aller Beteiligten im Verein. An vorderster Front stehen unsere Trainer den jungen Sportlerinnen und Sportlern zur Seite. Dabei ist es für uns vollkommen gleich, welcher Religion, Kultur oder sozialer Herkunft der jeweilige stammt. Bei uns wird ZUSAMMENHALT großgeschrieben. Dies wird immer offen angesprochen und jedem Mitglied verdeutlicht und gelebt. WIR sind die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. – nicht ICH oder DU!
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. - On Tour
Nach der Corona bedingten Zwangspause kehrt bei der BSG Altstadt 05 wieder Leben ein. Auf Grundlage eines speziell erstellten Hygiene Konzepts wird beabsichtigt, den Regel Trainingsbetrieb zeitnah wieder aufzunehmen.
Der Ausfall des Trainings und die fehlende Teilnahme an Vergleichswettkämpfen im Frühjahr waren jedoch nicht ersetzbar. Wichtige Schritte in der weiteren sportlichen Entwicklung der Sportler konnten nicht gegangen werden. Mehrere Monate Trainingspause waren auch ein riesen Rückschritt in der Fitness unserer Sportler.
Bereits Ende Mai entschieden sich daher die Verantwortlichen und Trainer, den Ausfall des Trainings sowie der Wettkämpfe durch eigene Aktivitäten unter Beachtung der strengen Hygieneregeln stufenweise zu kompensieren. Geplant wurde eine Fahrradtour, welche am 11.07.2020 durchgeführt wurde.
An der Fahrradtour nahmen 4 Begleiter und 10 Faustkämpfer aus dem Kinder – und Jugendbereich der BSG teil. Start der Tour war die Trainingsstätte in der Geseniusstraße Nordhausen. Nach einer Belehrung wurde die Route durch die Organisatoren vorgestellt.
Erster Halt der Faustkämpfer war die KZ Gedenkstätte Mittelbau Dora. Hier wurde den Anwesenden Sportlern die dunkle Geschichte aufgezeigt und erläutert.
Danach ging es für alle Teilnehmer mit dem Rad weiter in den Südharz. Ziel war der Poppenturm bei Ilfeld. Die Tour führte über Niedersachswerfen, über den Fahrradweg nach Neustadt. Von hier führte die Strecke über einen Anstieg den Berg hinauf, bis alle Teilnehmer den Aussichtspunkt Poppenturm erreichten.
Nach einer kleinen Erholungspause und Verpflegung wurde der Rückweg angetreten.
Nach ca. 5 h erreichten alle Sportlerinnen und Sportler die Trainingsstätte in Nordhausen. Hier wartete die nächste Überraschung, es wurde gemeinsam mit den Eltern gegrillt.
Einer schöner Tag für alle Beteiligten, auf dem Weg zu einen gewissen Normalität.
Besonderer Dank gilt allen helfenden Händen und Organisatoren. Besonders dem Thüringen Forst und den Mitarbeitern der KZ Gedenkstätte Mittelbau Dora.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Aus aktuellem Anlass bleibt die Trainingsstätte geschlossen.
Bleibt alle Gesund!
Neben zahlreichen erfolgreichen Teilnahmen an Wettkämpfen hat unser junger Boxer Collin Ostmann im Jahr 2019 die deutsche Meisterschaft in Lindow gewonnen. Doch nach der Meisterschaft ist bekanntlich vor der nächsten Meisterschaft. In enger Kooperation mit dem Sport und Fitnessstudio Injoy Nordhausen wird Collin Ostmann intensiv auf die kommenden Wettkämpfe vorbereitet. Der Eigentümer und Schirmherr des Boxturnieres „Injoy Cup“, Jens Narstedt, unterstützt dabei den Sportler mit seinem Team intensiv in seinen Vorbereitungen.
Ein besonderes Dankeschön geht daher für die Unterstützung und Förderung an Jens Narstedt und das Team des Injoy Nordhausen.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Weihnachtsfeier der Box-Jugend der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Das Präsidium und der Vorstand haben sich in diesem Jahr eine besondere Überraschung für die Boxjugend einfallen lassen. Ein Besuch des Badehauses Nordhausen! Am vergangenen Donnerstag war es soweit, bei Spaß und Spiel nutzten die jungen Faustkämpfer rege die zahlreichen Möglichkeiten des Badehauses. Ein gemeinsames Essen rundete die Veranstaltung ab. Großer Dank gilt hier dem Geschäftsführer des Badehauses, Herrn Jens Eisenschmidt und seinem Team, die den Jungen und Mädchen eine tolle Feier ermöglicht haben.
Das Präsidium und der Vorstand möchte sich im besonderem auch bei den Trainern und Betreuern sowie den Eltern und Großeltern für ihre Unterstützung bedanken. Das Jahr erfolgreiche 2019 wäre ohne diese Unterstützung so nicht möglich gewesen.
Die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. wünscht allen Sportlern und Vereinsangehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise der Familie sowie einen Guten Start in das Jahr 2020.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. beim Glinicke Cup in Bad Langensalza
Alle Jahre wieder treffen sich Ende November/Anfang Dezember zahlreiche Boxer aus ganz Deutschland zum Olympischen Boxen in Bad Langensalza. Der Glinicke Cup ist ein fester Turniertermin an dem auch die Faustkämpfer aus der Rolandstadt der BSG Altstadt 05 nicht fehlen dürfen.
Unsere Mannschaft reiste am Freitag mit sieben Sportlern und Trainern an. Das hochkarätige Turnier verlief über drei Tage mit insgesamt 5 Veranstaltungen. Im Ergebnis der auf hohem Niveau angesetzten Kämpfe konnten die Nachwuchsboxer der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. in diesem Jahr nicht so überzeugen. Jedoch erzielten die Nachwuchsboxer noch zweimal Bronze und einmal Silber.
Jetzt heißt es auswerten und die Schwachstellen analysieren, denn die nächsten Wettkämpfe stehen im neuen Jahr an.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Deutscher Boxtrainer Olympia, Falk Huste und der Präsident der World Kickboxing Union, Klaus Nonnemacher in Nordhausen! Weiterbildung Boxen, Kickboxen und Breitensport in der Wiedigsburghalle
Am kommenden Samstag, dem 07.09.19, kommen Falk Huste sowie Klaus Nonnemacher nach Nordhausen. Die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. hat gemeinsam mit dem Kreissportbund Nordhausen eine gemeinsame Weiterbildung mit dem Kickbox-Verband geplant.
Hierzu wurden seitens der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. mehr als 40 Vereine angeschrieben. Die Veranstaltung wurde dann durch den Kickbox-Verband federführend vorbereitet. Mehr als 100 Teilnehmer habenzwischenzeitlich ihr Kommen zugesagt.
Gleich 4 Referendare werden die Veranstaltung theoretisch sowie fachlich begleiten.
Neben Falk Huste und Klaus Nonnemacher, werden durch Jürgen Elies, Präsident des Thüringer Kickbox Verbandes und Andreas Dietrich-Scherfling, verantwortlicher leitender Trainer der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. Sektion Boxen, dem anwesenden Fachpublikum und Gästen theoretische und praktische Unterweisungen gegeben.
Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Anreise sowie eine Gute Veranstaltung.
Fliegende Fäuste beim Trainingslager der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. Boxer
Am vergangenen Wochenende (23.08. bis 25.08.19) fand für die Boxer das Trainingscamp 2019 im Ferienlager Feuerkuppe auf dem Straußberg statt. Vierzig Teilnehmer fanden sich dazu aus Nordhausen ein und der PSV Erfurt begleitet parallel dazu ein eigenes Trainingscamp.
Die Anreise am Freitag wurde mit dem Fahrrad vollzogen. 35 Teilnehmer im Alter zwischen 8 und 58 nahmen die Räder in die Hand und erklommen die Strecke ausgehend von der Halleschen Straße bis hoch zum Strausberg. Die 18 km lange Strecke führte durch die sehenswerte Natur des Südharzes in den Kyffhäuserkreis. Bei strahlendem Wetter erreichten alle Radler das Ziel nach einer Stunde und fünfzig Minuten. Der Freitagabend stand dann ganz im Zeichen des Vereines und der Eltern. Gemeinsam mit dem PSV Erfurt wurde gegrillt und gegessen. Der Abend versprach offene Gespräche und Gemütlichkeit.
Samstagmorgen, 6.50 Uhr, war die Nacht für die Faustkämpfer der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. zu Ende. Mit einem freundlichen aber sehr bestimmten „Guten Morgen! Aufstehen! Frühsport!“ startete der Tag. Die jungen Faustkämpfer traten an und vollzogen noch vor dem Frühstück ihr erstes Training. Angesichts der Wetterprognose die richtige Entscheidung. Nach dem Frühsport erst einmal stärken und Frühstücken. Das Buffet im Kantinenraum des Ferienparkes Feuerkuppe war reichlich und für jeden wurde etwas geboten. Direkt nach dem Frühstück ging es zur zweiten Trainingseinheit des Tages. Die Trainer bereiteten hier angepasst an die Schützlinge das Training vor. In den 75 Minuten Training wurde Koordination, Kraft sowie auch die Verteidigung trainiert. Nach der zweiten Einheit des Tages rief das Bad und die Abkühlung tat den Sportlern sowie den Trainern mehr als gut. Der frühe Nachmittag stand im Zeichen der freien Entfaltung, denn erst ab zwei Uhr stand die erste gemeinsame Aktion mit dem PSV Erfurt an. Hier konnten einige Sportler den 40 m hohen Kletterturm erklimmen oder sie konnten im Spielhaus gemeinsam Spaß haben. Die Kadetten trainierten am späten Abend nochmals und hier wurde der Ehrengast, Alexander Fenski, in das Training einbezogen und er konnte seine Erfahrung an die jungen Teilnehmer weiter geben. Samstagabend, 19.00 Uhr, FIGHTNIGHT! Die Boxer aus Erfurt und Nordhausen verabredeten sich auf dem Kunstrasenplatz des Ferienparkes zum Turnier. Auch wenn Erfurt geschwächt den Platz betrat, standen spannende Spiele im Raum. Erst traten die jungen wilden der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. Faustkämpfer an. Beide Spiele gegen Erfurt gingen unentschieden aus. Doch die Verantwortlichen und Trainer riskierten eine große Lippe und standen sich im dritten Duell mit Erfurt gegenüber. Die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. „Oldies“ konnten ihren Heimvorteil nutzen und so verlor Erfurt leider. Jedoch stand der gemeinsame Abend im Zeichen des Sportes und des Spaßes und so waren alle Sieger.
Der Sonntag begann wie der Samstag, sehr früh. Frühsport ist wichtig. Nach dem Frühstück erfolgte in den einzelnen Gruppen das Training und es wurde auch wieder das gute Wetter zum Baden auf der Feuerkuppe genutzt. Gegen 13.00 Uhr erfolgte für die Radler die Rückreise nach Nordhausen. Auch am Sonntag stand die Sonne hoch und die Temperatur war deutlich zu spüren. In den Pausen wurde daher viel Flüssigkeit genutzt. Freundliche Anwohner in Werther stellten hier sogar gekühltes Wasser zur Verfügung. Was für eine tolle Geste. Alle Teilnehmer erreichten wohl behalten die Trainingsstätte in der Halleschen Straße und so konnten alle den Sonntagnachmittag im Kreise der Familie ausklingen lassen.
Ein Dank geht an die Sponsoren und Helfer sowie alle Förderer. Ohne diese wäre dies alles nicht so möglich gewesen.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. zum EVN-Fest 2019
EVN-Fest der EVN Energieversorgung Nordhausen GmbH auf dem Petersberg. Gemeinsam mit vielen Vereinen ist auch die BSG Altstadt 05 Nordhausen e. V. vertreten und zeigt den kleinen was Boxen ist. Tolles Fest und viele Besucher.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. auf dem Altstadtfest 2019
Am Sonntag durften die BSG Altstadt 05 Nordhausen e. V. auf die Bühne. Hier zeigten wir zum 25. Altstadtfest was wir drauf haben. Alle Trainingsgruppen zeigten ihr Können und konnten die vielen Zuschauer begeistern.
Am 04.08.2019 werden wir, die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. die große Bühne an der Sankt Blasi Kirche rocken! Wir dürfen Euch LIVE und in Farbe das Boxen näher bringen. Ab 16.00 Uhr geht es los! Hierzu werden unsere Nachwuchssportler sowie auch unsere "Freizeitkrieger" sportlich alles geben. Freut Euch auf viel Spaß und Aktion mit uns.
Am 07.09.2019 richten wir gemeinsam mit dem Kreissportbund Nordhausen und dem Kickboxverband eine Weiterbildung aus.
Anmelden könnt Ihr Euch unter folgendem Link:
https://service.thueringen-sport.de/cgi-bin/lsb_details_fb.asp?ID=3971&DB=7
Unter dem Link findet Ihr auch alle relevanten Informationen zur Veranstaltung.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Neues von der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. Abt. Boxen
Die Saison neigt sich dem Ende, im Juni wurden unsere jungen Faustkämpfer noch einmal so richtig gefordert. Verschiedenste Turniere und Termine standen an.
Vom 22.06. bis 23.06.19 fanden in Bad Langensalza die Schülermeisterschaften im Boxen statt. Da die BSG-Faustkämpfer noch nicht starten konnten, beteiligten sich fünf Nachwuchsboxer am Athletiktest. Dieser fand am 22.06.19 statt und die fünf Sportler zeigten hier was sie gelernt haben. Alle 5 sind Newcomer und trainieren seit knapp 12 Wochen bei der BSG. Tolle Leistung der Sportler und neuen Mitglieder.
Am 29.06.19 fand der Tabea-Cup in Halle statt. Sieben Sportler reisten mit den Trainern Ronny Karnstedt und Steve Wasielewski an. Jangir Osmanov durfte als erster BSG-Faustkämpfer gegen Maik-Leon Strömer (Stendal) in das Ringquadrat. Er unterlag leider nach den souveränen Leistungen zur mitteldeutschen Meisterschaft sowie der Deutschen Meisterschaft. Lilly Mok bestieg als zweite BSG-Sportlerin den Ring. Auch sie verlor knapp nach Punkten gegen ihre Gegnerin aus Halle. Gleiches gilt für Max Steinecke. Marko Uskovic boxte dagegen gegen einen leichteren Gegner. Er war von Anfang an wach und konnte so seinen Gegner in die Seile schicken. Er zeigte immer wieder eine starke linke und konnte souverän den Sieg nach Nordhausen holen. Kisha Scherfling gab nach einem Jahr Pause ihren Wiedereinstieg in das Wettkampfgeschehen. Sie zeigte von Anfang an eine starke Leistung. Sie setzte souverän die Schläge um und konnte so einen weiteren Sieg nach Nordhausen holen. Die mitgereisten Sportler Collin Ostmann und Nemanja Uskovic konnten kurzfristig leider keine Gegner vor die Fäuste bekommen.
Parallel zu den erwähnten Wettkämpfen beteiligte sie die BSG Altstadt 05 Nordhausen bei sportlichen Aktivitäten der Sportjugend Nordhausen/Kreissportbund Nordhausen. So nahmen zwei Nachwuchsboxer am Bahnhofsfest der Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode am Samstag dem 22.06.19 erfolgreich teil. Am Sonntag dem 23.06.19 fuhren dann die beiden Nachwuchsboxer auf den Possen und konnten auch hier das Boxen vor Jung und Alt erfolgreich demonstrieren.
Am 28.06.19 nahmen Boxer der BSG Altstadt 05 am Tag der Bewegung in Nordhausen Ost teil. Hier wurde seitens des Kreisjugendring Nordhausen e.V. und der Sportjugend Nordhausen ein Fussballturnier ausgerichtet. Hier beteiligten sich unsere BSG-Faustkämpfer mit tollem Einsatz. Jedoch war klar zu erkennen, im Ringquadrat sind unsere jungen Boxer besser aufgehoben.
Die BSG Altstadt 05 Nordhausen wünscht allen Sportlern sowie den Familien schöne Ferien und eine schöne Sommerzeit. Am 04. August wird sich dann die BSG Altstadt 05 Nordhausen mit ihren Boxern auf dem Altstadtfest Nordhausen vorstellen und präsentieren.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Nordhausen, 10.07.2019
Deutsche Meisterschaft im
Boxen geht 2019 an die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Vom 07.05.19 bis zum 11.05.19 fanden im Brandenburgischen Lindow die Deutschen Meisterschaften der Kadetten (U15) statt. In den jeweiligen einzelnen Gewichtsklassen wurde um die Meisterschaft geboxt.
Für den Thüringer Landesverband waren neben anderen Vereinen auch die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. vertreten. Die BSG Nachwuchsboxer Jangir Osmanov (68 kg), Keanu Zorn(42 kg) und Collin Ostmann (56 kg) qualifizierten sich über die Thüringen Meisterschaft und die Mitteldeutsche Meisterschaft.
Keanu Zorn boxte sich bis in das Halbfinale. Hier traf er auf seinen Gegner Denis Balko aus Baden-Württemberg, welcher zu den Favoriten zählte. Den packenden Kampf konnte am Ende knapp Denis Balko für sich entscheiden. Unser Boxer erreichte einen guten, wenn auch undankbaren Platz 4. Der TBV (Thüringer Boxverband) schätzte die Leistung dennoch als sehr stark ein.
Der zweite Faustkämpfer, Jangir Osmanov, kämpfte sich in seiner Gewichtsklasse in das Halbfinale. Sein Gegner aus Bayern war der spätere Meister Jaroslav Kaa. Unser Boxer lieferte dennoch einen starken engagierten Fight ab. Am Ende konnte sich Jangir den dritten Platz sichern und holte damit für die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. die erste Medaillie – Bronze in der Gewichtsklasse 68 kg.
Collin Ostmann kämpfte sich wie die beiden anderen Südharzer Faustkämpfer in das Halbfinale. Sein Gegner Florian Jachtner kam aus Brandenburg. Das Urteil nach drei Runden – Sieger nach Punkten, Collin Ostmann und somit der Einzug in das Finale. Nach der erfolgreichen Bronzemedaille 2018 stand Collin Ostmann im Finale, der Deutsche Meister war zum greifen nahe.
Im Finale traf Collin Ostmann auf seinen Gegner Orhan Bajramowski aus Niedersachsen. Die zuvor besprochene taktische Linie setzte Collin kontinuierlich durch. Nach drei hart umkämpften spannenden Runden folgte das Urteil – eindeutiger Sieger und somit Deutscher Meister 2019, Collin Ostmann aus Nordhausen von der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. erzielte bei der Deutschen Meisterschaft 2019 in Lindow gleich 2 Medaillen. „Die Leistung unserer Sportler ist toll, wir können stolz auf alle drei Sportler sowie unsere Trainer, mit Blick auf die noch junge Abteilung Boxen, sein. Den Trainern gilt ein besonderer Dank, diese engagieren sich täglich in der Trainingshalle und opfern viel Freizeit…“, so die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Der Vorstand überreichte am 15. Mai allen erfolgreich teilnehmenden Faustkämpfern und Trainer Präsente in Form von Gutscheinen für die tolle abgelieferte Leistung.
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Boxer der BSG zum
Nachwuchssportler 2018 gekührt
Am vergangenen Freitag, den 05.04.19, war es in Nordhausen wieder soweit. Die25. Sportgala der Stadt und des Landkreises Nordhausen, ausgerichtet von KSB fand statt.
Neben den Ehrungen des Ehrenamtes wurden auch die Besten der Besten des Landkreises ausgezeichnet. Nicht nur die Erwachsenen kamen hier zum Zuge, denn auch die besten Nachwuchssportler wurden gewürdigt.
Von der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. wurde Collin Ostmann auf den dritten Platz der Nachwuchssportler des Landkreises gewählt. Seine Leistungen in 2018, noch im Nordhäuser Sportverein e.V. Abteilung Boxen gaben der Jury Grund zur Auszeichnung. Collin Ostmann, 14 Jahre alt, steht bis zu viermal in der Woche in der Halle und trainiert sehr engagiert. Neben dem Thüringen Meister errang er in 2018 die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Lindow. Im Oktober wechselte Collin dann zur BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. und kann seine Leistungen bis heute noch ausbauen. So errang er kürzlich den mitteldeutschen Meistertitel. Im Mai wird Collin wieder bei den Deutschen Meisterschaften in Lindow starten.
Wir gratulieren Collin zur Auszeichnung und freuen uns über die erbrachte Leistungsbereitschaft. Der Vorstand der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. wünscht weiterhin viel Erfolg und immer eine starke Faust im Ringquadrat.
Allen anderen Preisträgern gratulieren wir herzlichst und wünschen weiterhin viel Erfolg.
BSG Altstadt 05
(Nordhausen, 07.04.2019)
Die Boxer der BSG Altstadt
05 Nordhausen e.V. siegreich bei der Mitteldeutschen Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende fand die Mitteldeutsche Meisterschaft im Boxen in Merseburg statt.
Die vier vom Thüringer Boxverband gewählten Box- Sportler der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. kamen am Sonntag siegreich in die Südharzstadt zurück. Die Sportler Keanu Zorn, Musheg Mhez, Jangir Osmanov und Collin Ostmann konnten alle mit Medaillen in ihren Gewichtsklassen für sich zurück kommen.
Am Samstag fuhren drei der vier Sportler zu den Vorentscheidungskämpfen. Keanu Zorn durfte als Erster in den Ring. Leider verlief der Kampf nicht besonders und Keanu musste sich nach den drei Runden seinem Gegner geschlagen geben.
Als zweiter Faustkämpfer der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. musste Jangir Osmanov in das Ringquadrat. Er schlug sich wacker und musste auch gut einstecken, jedoch konnte Jangir die besseren Treffer setzen. Er konnte den Kampf für sich entscheiden und stand somit im Finale am Sonntag. Musheg Mhez und Collin Ostmann kamen erst am Sonntag zum Zug und somit standen beide Jung-Boxer im Finale.
Am Sonntag begann die Veranstaltung bereits in den frühen Morgenstunden. Das nach einer Nacht, in der die Uhren vorgestellt wurden. Alle vier BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. Nachwuchsboxer waren mit dem Trainer Andreas Dietrich-Scherfling pünktlich vor Ort und konnten über die Waage gehen. Besonders für Collin Ostmann die Stunde der Wahrheit, denn er musste durch einen Wachstumsschub noch sein Gewicht reduzieren.
Collin Ostmann war der erste Kämpfer der in den Ring durfte. Sein Gegner vom ISK Halle war stark und Collin musste sein gesamtes Können unter Beweis stellen. Am Ende belohnte er sich selbst und siegte. „Eine starke Leistung die Collin bot, nicht nur den Kampf gegen das Gewicht hat er gewonnen sondern auch einen bärenstarken Kampf im Ring geliefert“ so Andreas Dietrich-Scherfling nach dem Kampf.
Jangir Osmanov durfte nun zum Finalkampf gegen einen Nachwuchsboxer von der Stieglitz Akademie aus Magdeburg. Er hat somit die Chance einen Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Mai zu sichern. Nach einer schweren ersten Runde fing sich Jangir und konnte in der zweiten Runde sein gelerntes unter Beweis stellen. Er konnte wie bereits am Samstag klare Treffer setzen und somit den Kampf dominieren und sogar den Gegner zur Zeitnahme zwingen. Die dritte Runde fing er überstürzt an, konnte aber auch hier klare Treffer setzen und somit den Kampf für sich entscheiden. Klarer Sieg für den Nordhäuser Nachwuchs von der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Musheg Mhez bestieg als letzter BSG-Boxer den Ring gegen Arthur Orlov aus Chemnitz. In alle drei Runden konnte Musheg Mhez leider keine klare Linie finden. Auch wenn er seinen Gegner zweimal in die Knie gezwungen hatte, wurde jedoch der Gegner nicht angezählt. Musheg Mhez verliert leider deutlich nach Punkten.
Die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. kann die Mitteldeutsche Meisterschaft mit zweimal Gold –Mitteldeutscher Meister, einmal Silber – Mitteldeutscher Vizemeister und einmal Bronze erfolgreich abschließen. Die
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. allen teilnehmenden Boxern und Trainern für die erfolgreiche Teilnahme an den Mitteldeutschen Meisterschaften in Merseburg.
BSG Altstadt 05
Die Boxer der BSG Altstadt
05 Nordhausen e.V. fahren zur Mitteldeutschen Meisterschaft
Am kommenden Wochenende (30.03. - 31.03.19) findet in Merseburg die Mitteldeutsche Meisterschaft im Boxen statt.
Vom Thüringer Boxverband wurden gleich vier junge Box- Sportler der BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. für das Turnier gemeldet.
Die Sportler sind Keanu Zorn, Musheg Mhez, Jangir Osmanov und Collin Ostmann.
Alle vier Faustkämpfer bereiten sich seit Wochen intensiv auf den Wettkampf vor, der gleichzeitig auch bei erfolgreicher Teilnahme, die Startgenehmigung zu den Deutschen
Meisterschaften bedeuten kann. Die 4 gemeldeten jungen Nachwuchs -Boxer gehen hochmotiviert in die anstehenden Kämpfe. Das große Ziel aller 4 Boxer ist ein Sieg in der
jeweiligen entsprechenden Alters- und Gewichtsklasse. Damit kann und soll somit das Ticket für die Deutsche Meisterschaft gesichert werden. Die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. wünscht
allen teilnehmenden jungen Boxern und Betreuern beste Kampferfolge.
BSG Altstadt 05
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. bei den Thüringer Meisterschaften
Zur 30. Thüringen Meisterschaft in Bad Langensalza waren die 8 Faustkämpfern der BSG Altstadt 05 sehr erfolgreich. Gleich sieben mal konnte der Boxnachwuchs aus dem Südharz die Goldmedaillen gewinnen.
Lilly-Rose Mok bestritt Ihren zweiten Kampf. Bereits im ersten Kampf überzeugte sie mit einer grandiosen Leistung. Auch hier in Bad Langensalza kämpfte Sie stark und bereits in der ersten Runde entschied Sie den Finalkampf für sich.
Keanu Zorn, Collin Ostmann, und Nemaja Uskovic errangen ihre Goldmedaillen kampflos aufgrund fehlender Gegner.
Jangir Osmanov, Musheg Mhez und Marko Uskovic gingen in den Ring zu einem Freundschaftskampf. Hier errangen Marko Uskovic und Musheg Mhez einen Sieg, Jangir Osmanov verlor seinen Kampf. Jedoch errangen alle drei die Goldmedaillen.
Joel Böttinger konnte seine Leistung leider nicht abrufen und verlor in der dritten Runde durch TKO seinen Freundschaftskampf. Jedoch kann auch Joel eine Goldmedaille sein eigen nennen.
Damit sind die acht angereisten Sportler zu 100 Prozent erfolgreich zur 30. Thüringenmeisterschaft gereist.
Gratulation an alle Sportler und weiter so.
BSG Altstadt 05
Sportjugend unterwegs …
Die BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V. und der Sportjugendkoordinator machten es sich heute zur Herzensaufgabe, die Schüler der 7. bis 9. Klasse des Geschwister-Scholl Gymnasiums Sondershausen in den Trainingsräumen der BSG Altstadt 05 Boxen begrüßen zu dürfen. Der Sportjugendkoordinator, selbst Sondershäuser, eröffnete gemeinsam mit Tobias Ostmann (BSG Altstadt 05) das interessante und sportlich anstrengende Training.
Ihr wollt mit euren Schulklassen oder Vereinen auch die ein oder andere Trainingseinheit machen? Meldet euch bei der BSG …
Nordhausen. Der 17 Jahre alte Nazar Solatov stieg am Sonntag zu seinem ersten Boxkampf in den Ring. Ein mutiger Debütant bei einer Turnier-Premiere. Mit dem „Pokal des Landrats, der war gerade zurück aus dem Winterurlaub und verteilte die Pokale und Medaillen, wagte sich die BSG Altstadt 05 an die Organisation eines großen Nachwuchsturniers. Die Premiere glückte – bis auf ein paar Kleinigkeiten. „Die werden wir beim nächsten Mal beheben“, sagte Chef-Organisator Matthias Scherfling.
Rund 50 Boxer aus elf Vereinen stiegen in der Wiedigsburghalle in den Ring und lobten ausdrücklich die Gastfreundschaft der Südharzer. Vom Nordhäuser SV war kein Boxer der Einladung gefolgt. Beim NSV fand ein Trainingslager ebenfalls mit Gästen aus den umliegenden Vereinen statt. Doch auch ein paar Vertreter des einstigen Muttervereins der heutigen BSG-Sportler, die sich nur ein Vierteljahr nach dem Austritt aus dem NSV gefunden haben, schauten in der Halle zu. Mit Gerd Huke half ein Kampfrichter vom NSV bei der Bewertung der Boxer mit.
Nazar Solatov machte gegen den erfahrenen Marciej Janczukowicz aus Böblingen einen guten Kampf. „Das tut ja weh“, sagte der Neuling nach dem ersten Ring-Duell ein bisschen erstaunt zu seinem Trainer Andreas Dietrich-Scherfling . Doch Solatov will mit hartem Training seinen Weg im Ring gehen. Genauso wie die anderen jungen BSG-Kämpfer, die beim Heimspiel aber nicht alle ihre Leistungsgrenzen erreichten, wie Dietrich-Scherfling fand. „Da war noch Luft nach oben“, so der Chefcoach, der an seinem Arbeitsplatz, der Petersbergschule, auch schon ein paar frische Talente vor allem aus Migrantenfamilien fand.
Für Lilly Mock fand sich leider kein Mädchen als Gegnerin und Top-Junior Musheg Mhez musste wegen einer Erkältung passen. So startete die BSG mit neun Kämpfern. Den Turniersieg erkämpfte sich der 13 Jahre alte Keanu Zorn . „Das war schon ganz in Ordnung. Nun will ich Thüringer Meister werden und mich für die Deutschen qualifizieren“, sagte der kleine Junge mit dem roten Schopf, der die mitteldeutschen Profis wie Robert Stieglitz und Domenic Bösel als Vorbild hat.
Nicht ganz zufrieden war Zorns Kollege Collin Ostmann . Dabei war er im Finale mit Omar Temurov ( Gerresheim ) einem aktuellen deutschen Meister unterlegen. „Ich war von Beginn an nicht aktiv genug. Sonst wäre hier was drin gewesen“, sagte Ostmann selbstkritisch.
Aber das Team von Matthias Scherfling ist auf einem guten Weg. Das zeigte das Heimturnier, dass die BU Nordwest Sachsen vor Gerresheim und Böblingen gewann. Als Gastgeber startete die BSG Altstadt außer Konkurrenz.
Das nächste Turnier ist eine echte Nagelprobe. Am kommenden Wochenende geht es zum internationalen Cup nach Bad Blankenburg mit 150 Kämpfern. In zwei Wochen warten dann die Thüringer Meisterschaften, wo Zorn , Ostmann und Mhez um den Titel kämpfen wollen. Die Meister haben dann die Tickets für die deutschen Meisterschaften fast sicher.
Das Boxen nichts für Weicheier ist (O-Ton Trainer Scherfling) zeigte Joel Böttiger . Am Samstag flog für den 16-Jährigen noch das Handtuch. Doch am Sonntag stand der 83-Kilo-Junge zu seinem erst vierten Kampf wieder im Ring. Für die Thüringer Titeljagd soll Joel übrigens drei Kilo „abkochen“. Sein nächster harter Kampf steht also an.
Nordhausen. Ich öffne die Hallen-Tür und es empfängt mich Lachen im Ring. Trainer An- dreas Dietrich-Scherfling lässt seinen Nachwuchs-Kader im Seilquadrat, den die BSG Altstadt 05 vor kurzem gebraucht in Wolfsburg erwerben konnte, richtig toben. „Wir sind glücklich, eine neue Heimat gefunden zu haben“, sagt der einstige Cheftrainer der Nordhäuser Bundesliga-Boxer.
Nachdem heftiger – auch persönlicher – Streit im Nordhäuser SV um die neue Ausrichtung zur Spaltung der Boxabteilung geführt haben, gehen beide Parteien nun ihren eigenen Weg. „Eine Trennung ist natürlich nicht positiv, war aber, nach allem was geschehen ist, nicht zu vermeiden. Jetzt geht jeder seinen Weg und Konkurrenz belebt ja auch das Geschäft“, sagt Dietrich-Scherfling, der endlich wieder mit seiner alten Leidenschaft den Nachwuchs trainiert, wie er mir erzählt.
Dietrich-Scherfling, Matthias Scherfling, Ronny Karnstedt , Steve Wasiliewski und Tobias Jentho trainieren täglich 28 Kinder- und Jugendliche und zehn Erwachsene. Alle tragen die nagelneue schwarz-weiße Vereinskleidung von großzügigen BSG-Sponsoren. „Vier Kinder sind ganz frisch bei uns, es gibt viele Anfragen für unser vierwöchiges kostenloses Probetraining“, sagt Tobias Ostmann , der neue Abteilungsleiter der BSG-Boxer. Geboxt werden darf ab sieben Jahren, in den Wettkampf dürfen die Kids aber erst mit zehn.
Ostmanns 14-jähriger Sohn Collin schlägt herzhaft gegen den nagelneuen Boxsack. Die Halle ist proppevoll. Manches ist aber noch provisorisch im ehemaligen Fitness-Studio am Marienweg nahe der Halleschen Straße. Besitzer Jens Nahrstedt stellte den Boxern das neue Domizil kostenlos zu Verfügung.
„Wir sind Jens dafür sehr dankbar, denn die Hallensituation in Nordhausen ist nicht einfach", sagt Ostmann . „Und hier habe ich sogar Geräte für das Krafttraining“, ergänzt Dietrich-Scherfling. Davor mussten sich die BSG-Boxer mit den ehemaligen NSV-Kollegen die Nord-Halle beim Training teilen. Nun herrscht Abstand zwischen den Rivalen. Gut für beide Vereine. Alle offenen Fragen sind, laut der BSG-Verantwortlichen, geklärt. „Wir sind am 30. September schuldenfrei beim Nordhäuser SV ausgetreten und haben zum 1. Oktober unsere neue Abteilung bei der BSG Altstadt 05 gegründet“, so Ostmann .
Sportlich sind die BSG-Boxer – der Altstadt-Verein bot ihnen die Aufnahme im Herbst an – gleich wieder in der Spur. Musheg Muez, Keanu Zorn und Collin Ostmann heißen die drei besten aktuellen Nachwuchsathleten. Sie wurden zuletzt vom BC Mühlhausen zu einem Städtekampf gegen Kaliningrad eingeladen. „Eine Ehre für uns“, so Boxer-Vater Ostmann . Der 16-Jährige Muez nahm an der Internationalen Deutschen Meisterschaften in Köln teil, gewann einen Kampf. Beim Turnier in Roßwein gelang Platz zwei in der Teamwertung. Nun wartet die erste Feuerprobe zuhause für die neue Abteilung. Am 16./17. Februar richtet die BSG das 1. Nachwuchsturnier des Landrats in der Wiedigsburghalle aus. Junge Boxer aus ganz Deutschland werden dazu anreisen. „Auch der NSV ist eingeladen“, sagt Dietrich-Scherfling.
Die Bundesliga spielt bei ihm im Augenblick keine große Rolle mehr. „Ich habe natürlich noch ein Auge darauf. Eine Nordhäuser Rückkehr ist aber eine Frage Geldes“. Das steckt die BSG im Moment lieber in ihren eigenen Nachwuchs.
Trainingszeiten der Boxer der BSG Altstadt 05 Nordhausen : Montag bis Freitag 16.30 bis 18 Uhr , Hallesche Straße 30 , Anfahrt über Marienweg
Boxjugend am Olympiastützpunkt
Am Wochenende vom 11.01. bis 13.01.19 waren die jungen Faustkämpfer der BSG Altstadt 05 Boxen zu Gast am Olympiastützpunkt Frankfurt/Oder. Insgesamt reisten ca. 50 Faustkämpfer mit Ihren Trainern aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg etc. in Frankfurt/Oder an. Hier am Olympiastützpunkt wurden weitere Vorbereitungen für die kommende Saison getroffen. Die mitgereisten Sportler sowie auch das Trainerteam konnten hier intensiv mit den anderen angereisten Vereinen, wie Empor Bad Langensalza, PSV Erfurt und Saalfeld gemeinsam trainieren und Fertigkeiten austauschen. Für alle Beteiligten ist es ein interessanter Austausch gewesen.
Die angesetzten Trainingseinheiten waren sowohl anspruchsvoll als auch spielerisch gestaltet. So kam nichts zu kurz und die Faustkämpfer konnten ihre Fähigkeiten in Koordination und Ausdauer verbessern.
Wir bedanken uns für die Organisation bei den Freunden vom OSP Frankfurt/Oder und kommen gern wieder. Für die BSG Altstadt 05 soll der Termin in den kommenden Jahren zu einer festen Bindung mit dem Olympiastützpunkt in Frankfurt/Oder werden.
BSG Altstadt 05
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Geseniusstraße 26/27
99734 Nordhausen
BSG Altstadt 05 Nordhausen e.V.
Buchholzer Weg 21
99734 Nordhausen
Tel.: 0160/8450734
Email: boxen-nordhausen@outlook.de